Die Gehaltssituation in Geobüros

Der Berufsverband Deutscher GeoW hat im Jahr 2015 eine Umfrage zur Gehaltssituation in den Geobüros durchgeführt. Die Ergebnisse sind nicht mehr auf der Webseite vorhanden, können aber mit Hilfe des Internet Archive gefunden werden.

Berufseinsteiger konnten ein Jahresbruttoeinkommen von durchschnittlich 32.700 € einheimsen, mit >11 Jahren Berufserfahrung betrug der Durchschnitt 51.300 €. Das Gehaltsniveau in den Geobüros lag damit 20-30% unter jenem im öffentlichen Dienst für Mitarbeiter mit Masterabschluss. Die Ursache wird im ruinösen Wettbewerb zwischen den Geobüros verortet.

Bei diesem Gehaltsniveau ist es wenig verwunderlich, dass für Einzelunternehmer gar vor einem Abrutschen in die Altersarmut gewarnt wurde. Es gibt kein anderes naturwissenschaftliches Studium, das im Hinblick auf die zu erwartenden Gehälter von den meisten technischen Ausbildungsberufen übertroffen wird. Angesichts der allgemeinen Zunahme der Lebenshaltungskosten sollte die Aufnahme des Geostudiums wohlüberlegt sein.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: